My private.xml for Karabiner

If you’re a fan of mechanical keyboards, and specifically a fan of smaller layouts like 60% or even 40% (like the Planck keyboard), chances are that you need to remap your keys somehow to make the keyboard behave like you need it to.

Now, if you use a Mac there’s only one real choice for this: Karabiner. With this beautiful powerful tool you can accomplish almost anything concerning your keyboard.

The best part is that you can write your own remappings. This is done in a specific XML file that gets interpreted by Karabiner.  Here’s what I imported and wrote myself over the time I have used it.

Continue Reading

re:publica 2014 – Fazit

Sechs Tage in Berlin, sechs Tage Rock’n’Roll. Ich fuhr am Samstag hin, um beim Netzwerk-Aufbau mitzuhelfen. Kabel ziehen, Access Points anschrauben und sich generell ansehen, dass bei solch großen Veranstaltungen auch nur mit Wasser gekocht wird.

Die Konferenz selbst war auch großartig. Natürlich schafft man es nicht, sich alle interessanten Talks anzusehen, und auch jetzt im Nachhinein habe ich noch längst nicht alle Aufzeichnungen angesehen. Ich will auch gar nicht auf David Hasselhoff eingehen, das machen eh schon alle anderen. Hier jedoch die drei Vorträge, die mir bislang am besten gefallen haben: Continue Reading

Von iOS auf Android umsteigen, ein Erfahrungsbericht (letzter Teil)

androidify5

Vor mehreren Monaten schrieben mir diverse Personen, dass sie meine iOS-Android-Umstiegsreihe toll finden und sich auf den fünften Teil freuen. Hier ist er, aber ihr werdet keine Freude daran haben.

1. Warum, Hardware und was es unter iOS nicht gibt
2. iOS-Apps und ihre besten Android-Pendants
3. Notifications, Unterschiede zu iOS
4. Was an Android nervt
5. Letzter Teil

Nach gut einem Jahr Android und Nexus 4 benutze ich wieder mein altes iPhone 4S mit iOS 7. Wie kommt es dazu? War ich anfangs nicht so begeistert von Android?

Continue Reading

Von iOS auf Android umsteigen, ein Erfahrungsbericht (Teil 4)

androidify4

Hier schreibe ich in mehreren Episoden, wie es sich als iOS-User anfühlt, auf Android umzusteigen. Heute schreibe ich über Dinge, die mich bei Android im Vergleich zu iOS nerven.

1. Warum, Hardware und was es unter iOS nicht gibt
2. iOS-Apps und ihre besten Android-Pendants
3. Notifications, Unterschiede zu iOS
4. Was an Android nervt
5. Letzter Teil

Video-Player

Unter iOS ist es bis auf wenige Ausnahmen wunderbar gelöst, sich eingebettete Videos auf Webseiten ansehen zu können: Man drückt PLAY und der interne Videoplayer übernimmt. Damit kann man dann zumindest easy auf Vollbild stellen, eine Funktion, die bei  Smartphones sicherlich nicht ganz unklug ist.

Bei Android scheint es so, als ob jede Website einen eigenen Player benutzen kann. Manchmal haben diese auch Fullscreen-Buttons, manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Das schlimmste ist, dass die Controls so schrecklich klein sind. Das nervt und es ist ganz schlimme Fummelarbeit, da auf die richtigen Buttons zu drücken. Continue Reading